🎙️ TeleAlarm spricht auf dem WDTM-Kongress in Antwerpen 🎙️

Wir sind erfreut, mitteilen zu können, dass Michal Hendricks, Sales Manager Deutschland bei TeleAlarm, als einer der Sprecher auf dem bevorstehenden WDTM-Kongress “Telemonitoring in einer internationalen Perspektive” am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, vertreten sein wird. Diese Veranstaltung, ausgerichtet von WDTM, vereint Referenten aus Belgien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden, um die neuesten Entwicklungen im…

Nachhaltig Handeln mit TeleAlarm

TeleAlarm legt großen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften und übernimmt gleichzeitig Verantwortung für Mensch, Umwelt und Klima. Das Ziel besteht darin, kostbare und seltene Rohstoffe aus defekten Hausnotrufgeräten zurückzugewinnen und in den Kreislauf zurückzuführen. Des Weiteren strebt TeleAlarm danach, die Branche nachhaltiger und sozialverträglicher zu gestalten und gleichzeitig als inspirierendes Beispiel für andere Unternehmen und soziale…

TeleAlarm Schulungsprogramm 2024 

Angesichts des enormen Interesses und Ihrer Rückmeldungen haben unsere Kunden nun die Möglichkeit, sich bereits für sämtliche Schulungen im laufenden Jahr anzumelden. Nutzen Sie jetzt die Chance und sichern Sie sich einen Platz für die kommenden Schulungen am 25.01.2024 zum Thema “ALL mit Produkten von TeleAlarm” sowie am 29.02.2024 mit dem Vortrag über “Sicherheit auch für Unterwegs: Das mobile Notrufsystem EV-04”. Um…

Neujahrsgrüße 2024 von TeleAlarm

Werte Kundinnen und Kunden der TeleAlarm, wir starten voller Vorfreude und Dankbarkeit in das neue Jahr 2024! Rückblickend auf ein erfolgreiches Jahr 2023, dass von Partnerschaft und innovativen Lösungen geprägt war, möchten wir Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue danken. Ihr wertvolles Feedback und Ihre kontinuierliche Unterstützung haben einen bedeutenden Beitrag zu unserem…

Bestellungen zum Jahresende 2023

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und wir möchten sicherstellen, dass Sie auch während der Weihnachtsfeiertage den gewohnt erstklassigen Service von uns erhalten. Unser Kundenservice steht Ihnen auch in dieser besonderen Zeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass all Ihre Anliegen und Fragen professionell und zeitnah bearbeitet werden. Uns ist bewusst, dass die rechtzeitige Auslieferung…

Hohe Qualitätsstandards | TÜV SÜD Bescheinigung

Wir, als TeleAlarm, sind stets darauf aus unseren hohen Qualitätsstandard zu halten und mit der Zeit zu optimieren, um auch immer den aktuellsten Qualitätsstandard bieten zu können. Damit wir diesen Ansprüchen auch offiziell gerecht werden können, wird unser Qualitätsmanagementsystem alle 3 Jahre von der TÜV SÜD Management Service GmbH geprüft. Wir möchten Ihnen erfreut mitteilen,…

Keep Connected TeleAlarm Europe GmbH in der ESSIG MANUFACTUR

Keep Connected 2020

Erneut haben wir unsere Partner aus Deutschland zum zweitägigen Event “Keep Connected” in Leipzig eingeladen . Am 16. und 17. September diesen Jahres haben wir Sie im Hotel Michaelis empfangen, um Ihnen neue Produkte vorzustellen und gemeinsam neue Impulse aus unserem und weiteren Fachbereichen zu sammeln. Unmittelbar neben dem Hotel, verbunden durch einen traumhaften Laubengang,…

Enovation bestätigt Kompatibilität mit TA74 GSM

Die Entwicklungsabteilung von ENOVATION hat den FAT (Factory Acceptance Test) abgeschlossen. Mit der neuen Funktion des „UMO RBIP V2 Interface – TeleAlarm“ bestätigt der Zentralenhersteller die Kompatibilität mit der TA74GSM. Damit ist die Einbindung und Nutzung der TA74 GSM der TeleAlarm Europe GmbH im eigenen Protokoll über GSM sichergestellt. Die Schnittstelle wurde insbesondere für die…

Neue TA74 Funktion

TeleAlarm bietet Ihnen jetzt mit dem neuesten Software-Update für die TA74-Serie eine interessante Funktion, die im Brandfall und in Kombination mit dem Einsatz unserer drahtlosen Rauchmelder die Sicherheit Ihrer Endkunden erheblich verbessern kann.   Mehrere Studien (TNO, Victoria University in Melbourne, Australien) zeigen, dass mit den aktuellen Rauchalarmen eine bestimmte Gruppe von Personen im Brandfall nicht alle durch das standardmäßige 3100-Hz-Brandmeldesignal…